Do.. Okt. 16th, 2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von grovani

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Dienstleistungen und Verträge, die von der grovani Handelshochschule bereitgestellt werden. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erkennen die Nutzer diese AGB an.

2. Vertragsgegenstand

Die grovani Handelshochschule bietet verschiedene Bildungsdienstleistungen an, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Online-Kurse, Seminare, Workshops und Beratung im Bereich Wirtschaft und Management.

3. Anmeldung und Vertragsabschluss

Die Anmeldung zu unseren Kursen erfolgt über unsere Website. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Anmeldung schriftlich bestätigen.

Die Bestätigung erfolgt in der Regel per E-Mail und gilt als offizieller Vertragsabschluss. Bitte überprüfen Sie die Informationen in dieser Bestätigung auf Richtigkeit.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise sind in Euro und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlungsmodalitäten werden im Rahmen des Anmeldevorgangs angegeben.

Die Zahlung ist sofort fällig, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.

5. Rücktritt und Stornierung

Ein Rücktritt von der Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Die Stornokosten richten sich nach dem Zeitpunkt des Rücktritts:

  • Bis 30 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
  • Bis 14 Tage vor Kursbeginn: 75% der Kursgebühr
  • Weniger als 14 Tage vor Kursbeginn: 100% der Kursgebühr

Die grovani Handelshochschule behält sich das Recht vor, Kurse abzusagen, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder aus anderen wichtigen Gründen.

6. Leistungen der grovani Handelshochschule

Die grovani Handelshochschule verpflichtet sich, die vereinbarten Kurse und Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen durchzuführen. Wir gewährleisten die Qualität unserer Bildungsangebote und stellen qualifizierte Dozenten ein.

7. Pflichten der Teilnehmer

Die Teilnehmer verpflichten sich, an den Kursen aktiv teilzunehmen und die jeweils geltenden Regeln und Vorgaben der grovani Handelshochschule zu beachten.

Außerdem müssen alle bereitgestellten Materialien, Inhalte und Plattformen nur für den vorgesehenen Zweck genutzt werden.

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Die Inhalte, Materialien, Kurse und andere angebotene Leistungen der grovani Handelshochschule sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen und unserer Zustimmung erlaubt.

Die Teilnehmer dürfen die bereitgestellten Materialien und Inhalte nicht kopieren, weiterverbreiten oder für kommerzielle Zwecke nutzen.

9. Haftung

Die haftung von grovani Handelshochschule für Schäden, die durch die Nutzung der angebotenen Dienstleistungen entstehen, ist auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz beschränkt.

Für die Inhalte von externen Links, die auf unsere Website verweisen, übernehmen wir keine Haftung.

10. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Die Erhebung und Verarbeitung von Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

11. Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig mitgeteilt. Die Nutzung unserer Dienstleistungen nach Mitteilung der Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen AGB.

12. Schlussbestimmungen

Diese AGB unterliegen dem Recht des Landes, in dem die grovani Handelshochschule ihren Sitz hat. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz der grovani Handelshochschule, sofern der Teilnehmer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Jonas Konig