Do.. Okt. 16th, 2025

Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Einleitung

Bei Grovani nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu wahren und die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erheben. Dies umfasst Informationen, die wir über unsere Website, in unseren Büros und durch andere Interaktionen mit Ihnen sammeln.

Erhebung von personenbezogenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, darunter:

  • Name
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • Unternehmen und Position

Diese Daten werden erhoben, wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen anmelden, unseren Newsletter abonnieren, an Veranstaltungen teilnehmen oder uns über Kontaktformulare kontaktieren.

Verwendung personenbezogener Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren
  • Um Ihnen Informationen über unsere Aktivitäten und Angebote zu senden
  • Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen
  • Um unsere Dienstleistungen zu verbessern und neue Angebote zu entwickeln

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
  • Vertrag: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
  • Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten.
  • Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung der Wahrung unserer berechtigten Interessen dient, es sei denn, Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

Speicherung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Bei der Festlegung der entsprechenden Speicherfristen berücksichtigen wir die Menge, Natur und Sensibilität Ihrer personenbezogenen Daten sowie die potenziellen Risiken eines unbefugten Zugriffs auf Ihre Daten.

Weitergabe von personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, eine der folgenden Bedingungen trifft zu:

  • Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben.
  • Die Weitergabe ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
  • Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten weiterzugeben.
  • Die Weitergabe ist notwendig, um unsere Rechte, Ihre Rechte oder die Rechte anderer zu schützen.

Internationale Datenübertragungen

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übertragen werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, damit Ihre Daten im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie geschützt sind.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören unter anderem:

  • Schulung unserer Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten.
  • Verwendung leistungsfähiger Sicherheitssysteme.
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsrichtlinien.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auf Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten.
  • Auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten.
  • Auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Auf Datenübertragbarkeit.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an uns, um die entsprechenden Verfahren zu erfahren.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie das Browsen auf unserer Website erleichtern und es uns ermöglichen, die Nutzung der Website zu analysieren.

Sie haben die Möglichkeit, Cookies abzulehnen oder die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig einen Blick auf diese Datenschutzrichtlinie zu werfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu sein.

Kontaktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Jonas Konig